Gesundheitsschuhe für den Rücken
Top10 Gesundheitsschuhe für den Rücken bei Rückenschmerzen (rückenfreundliche Schuhe)
Rückenschmerzen können spezifische oder unspezifische Ursachen haben. Wenn Sie Probleme mit ihrem Rücken haben, dann möchte ich Ihnen gerne helfen. Als betrieblicher Präventions- und Gesundheitsmanager bin ich mit vielen Problembildern vertraut und zeige Ihnen, wie sich so manches Rückenleiden mit den richtigen Schuhen lindern oder gar beseitigen lässt.
In meinem Onlineshop finden Sie therapeutische Matten und Gesundheitsschuhe. Gerne berate ich Sie kostenfrei und unverbindlich zu den einzelnen Angeboten.

kybun

kybun

kybun

kybun
Ursachen für Rückenschmerzen
Sind die Schmerzen spezifisch, rühren sie von einem strukturellen Schaden des Bewegungsapparats her. Zu den möglichen Ursachen zählen unter anderem Bandscheibenvorfälle, Skoliose und Wirbensäulearthrose.
Die Mehrzahl der Rückenprobleme sind jedoch unspezifisch, also funktioneller Natur. Hier lassen sich die Ursachen nicht eindeutig klären. In der überwiegenden Zahl der Fälle sind sie jedoch harmlos, können aber langanhaltend sein. Geschätzt sind 90% aller Rückenleiden unspezifisch.
Schuhe gegen Rückenschmerzen
Bei spezifischen Rückenschmerzen können die entsprechenden Defizite durch orthopädische Schuhe und Schuheinlagen kompensiert werden. Sie werden in der Regel individuell angepasst. Die Krankenkassen können die Kosten für die Versorgung übernehmen, wenn orthopädische Schuhe oder Einlagen ärztlich verordnet wurden.
Für unspezifische Rückenschmerzen gibt es eine Reihe von Schuhkonzepten, die Linderung versprechen. Vorsichtig sollten Sie sein, wenn ein Hersteller Heilung durch seine Schuhe verspricht. Mir ist kein Schuh bekannt, der Rückenschmerzen kuriert, wenn man ihn nur angezogen hat.
Gute Schuhe sollen jedoch dazu beitragen, dass Sie sich schmerzfrei bewegen können. Über die Bewegung werden nämlich die therapeutischen Effekte erzielt. Die Muskulatur lässt sich lockern und stärken, wodurch sich Schmerzen lindern oder gar beseitigen lassen. Gleiches gilt auch für rückenschonende Schuhe. Sie sollen Bewegungsschmerzen auch bei stärkerer Belastung in Beruf und Alltag entgegenwirken oder vorbeugen.
In meiner langjährigen Praxis als betrieblicher Präventions- und Gesundheitsmanager habe ich die besten Erfahrungen mit den Schuhen der Schweizer Marke "kybun" gemacht. Diese haben mich so überzeugt, dass ich sogar zertifizierter Fachhändler von kybun-Produkten geworden bin.
Persönlichen Beratungstermin anfragen
Im folgenden Video sehen Sie einen Kurzvortrag zur Wirkungsweise von Kybun Schuhen, den ich für basenio.de, ein Onlineportal für die Generation 50plus, gehalten habe.

Kybun Schuhe gegen Rückenschmerzen
Für Betroffene von Rückenschmerzen eignen sich die Gesundheitsschuhe von kybun. Diese erfüllen einen ähnlichen Zweck wie physiotherapeutische Behandlungen. Die dynamisch-elastische Polyurethan-Sohle eines kybun Schuhs sorgt für einen ständigen Bewegungseffekt vom Fuß bis in den Rücken. Mithilfe dieser Schuhe werden die Schmerzen langfristig gemindert. Unbewusst werden Fuß-, Bein- und Rückenmuskulatur trainiert. Die weiche Sohle sorgt dafür, dass jeder Schritt angenehm ist – selbst auf hartem Boden.
Die besondere Technologie bewirkt, dass der Körper die Balance hält. Somit wird ohne zusätzlichen Zeitaufwand die Tiefenmuskulatur trainiert. Das sorgt wiederum dafür, dass der Gang und die Körperhaltung sich verbessern. Der Schuh und seine unverwechselbare Sohle unterstützen den Körper dabei, den Druck auszugleichen, was zur Schmerzlinderung beiträgt. Das Abrollen des Fußes beim Gehen wird effektiv begünstigt, anders als bei Absatzschuhen.
Leiden Sie allerdings an akuten Rückenschmerzen, reicht möglicherweise der Schuhwechsel allein nicht aus. Oftmals benötigt es zusätzliche Behandlungen oder ein spezielles Training, um den Schmerz zu bekämpfen. Die kybun Schuhe sind allerdings eine optimale Ergänzung und unterstützen Sie beim Kampf gegen die Rückenschmerzen.
Tipps im Alltag bei Rückenproblemen
Wer häufig mit Rückenschmerzen zu kämpfen hat, kann einige Tipps befolgen, um die Symptome zu lindern. Um den Alltag besser zu überstehen, helfen gewisse Hausmittel. Bewährt hat sich vor allem Wärme als Mittel gegen Rückenschmerzen. Diese löst Verspannungen. Hierfür eignen sich am besten Wärmflaschen, Kirschkernkissen, Wärmepflaster oder auch Vollbäder.
Um effektiv gegen Rückenschmerzen vorzugehen, ist vor allem Bewegung sehr wichtig. Gezielte Rückenübungen helfen dabei, die Muskulatur zu stärken. Rückenschmerzen resultieren oft aus zu schwacher Muskulatur.
Um die Verspannung zu lösen, die den Schmerz auslöst, hilft auch oftmals eine Massage. Dafür braucht es nicht immer eine professionelle Massage, auch Hilfsmittel wie Igelbälle können bereits Wunder bewirken.
Stundenlanges Sitzen löst bei vielen Menschen ebenfalls Rückenprobleme aus. Es ist wichtig, die Sitzposition hin und wieder zu variieren und nicht die ganze Zeit stur zu sitzen. Vor allem, wenn Sie im Büro arbeiten, empfehlen wir, zwischendurch aufzustehen. Besonders hilfreich sind hierbei unsere kybun Matten. Auf diesen können Sie bequem im Stehen arbeiten und trainieren dabei die Fuß-, Bein- und Rückenmuskulatur. Somit stärken Sie Ihren Rücken, ohne dafür zusätzlich Zeit einplanen zu müssen.

Wichtig ist auch, in einer angemessenen Position zu schlafen. Achten Sie darauf, dass Ihre Matratze weder zu weich noch zu hart ist.
Auch Übergewicht kann oftmals der Auslöser für Rückenprobleme sein. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und versuchen Sie, falls nötig, Ihr Gewicht zu reduzieren. Der Rücken kann stark darunter leiden, wenn der Körper schwer ist.
Maßnahmen gegen Rückenschmerzen
Rückenprobleme sind keine Seltenheit. Eine Umfrage aus dem Jahr 2017 ergab, dass jeder zweite Deutsche zumindest hin und wieder Rückenschmerzen hat. Ganze 10 Prozent der Befragten gaben an, täglich an Rückenschmerzen zu leiden. Stark Betroffene können einige Maßnahmen treffen, um gegen die Rückenprobleme vorzugehen.
Schmerztabletten können für den Moment helfen, sollten aber nicht zur Gewohnheit werden. Sie lösen die Symptome zwar zeitweise, helfen langfristig gesehen allerdings nicht.
Bewegung ist das A und O, um gegen Rückenschmerzen vorzugehen. Es ist schon effektiv, kleine Veränderungen im Alltag vorzunehmen. Nutzen Sie beispielsweise häufiger das Fahrrad statt das Auto. Nehmen Sie gegebenenfalls die Treppen anstelle des Aufzugs. Auch Spaziergänge und Sportarten wie Schwimmen können helfen.
Um langfristig gegen Verspannungen vorzugehen, ist auch die Stressreduzierung sehr wichtig. Wer häufig gestresst ist, hat meist eine verkrümmte Haltung und Rückenprobleme können sich so schnell festsetzen. Gönnen Sie sich zwischendurch eine Auszeit. Die perfekte Mischung besteht aus Aktivsein und Entspannung.
Wenn die Maßnahmen, die Sie selbst treffen, nicht anschlagen, führt kein Weg am Arztbesuch vorbei. So kann die Ursache geklärt und das weitere Vorgehen besprochen werden. In akuten Fällen hilft oftmals nur eine Operation, um wieder schmerzfrei leben zu können.
Dieses weich-elastische Mehrkomponenten Polyurethan ist in jeder Kybun-Sohle enthalten.

Vorteile & Wirkung der kybun Schuhe
Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem. Häufig mangelt es Betroffenen an Bewegung oder sie nehmen die Schmerzen hin, ohne dagegen vorzugehen. Nicht jeder hat regelmäßig Zeit für ein unterstützendes Training.
Daher empfehlen wir Ihnen kybun Schuhe. Diese stärken den Rücken, da die Muskeln in den Füßen, Beinen und im Rücken ständig zu minimaler Bewegung angeregt werden. Der Körper muss durch die spezielle Sohle das Gleichgewicht leicht ausbalancieren. Somit wird die Tiefenmuskulatur gestärkt, ohne dafür zusätzlichen Zeitaufwand einzuplanen.
Das Stehen und Gehen in den Schuhen bewirkt bereits einen leichten Trainingseffekt. Die weich-elastische Sohle dämpft den Auftritt, wobei die Gelenke entlastet und geschont werden. Das Gehen mit diesen Schuhen vergleichen unsere Stammkunden oft mit dem Laufen auf Moos. Jeder Schritt verwöhnt den Fuß und lindert die Schmerzintensität. Die weiche Sohle unterstützt den Fuß beim Abrollen und der Gang sowie die Haltung werden automatisch verbessert. Fußfehlstellungen wird vorgebeugt und der Schuh mindert bereits bestehende Fuß- und Rückenprobleme effektiv.
Auch bei Kniearthrose bewähren sich kybun Schuhe. Sie mindern in ihrer Wirkung den Schmerz und erleichtern langfristig den Alltag der Betroffenen.
Sie möchten wissen, was andere Kunden über die bewährten kybun-Schuhe denken? Dann klicken Sie hier!
- Paul S. in Bezug auf die kybun Schuhe
„Es fühlt sich wie eine Massage an, wenn ich darin gehe. Meinen Füßen, den Sehnen und Muskeln tut das richtig gut. Welch ein himmlisches Gefühl.“
Falsche Schuhe - Die Rückengesundheit leidet darunter
Viele Menschen tragen nicht das richtige Schuhwerk. Oftmals sind die Schuhe zu eng oder zu weit, zu flach oder haben einen zu hohen Absatz. Falsche Schuhe können mit der Zeit zu Fußfehlstellungen, Verspannungen und daraus folgend zu Schmerzen führen. Die Schmerzen treten dann nicht nur im Fuß selbst, sondern häufig auch im Bereich des Knies, der Hüfte oder des Rückens auf. Daher ist es von großer Wichtigkeit, die passenden Schuhe zu tragen.
✓ Zehen haben eine Daumenbreite Platz | x zu enge Schuhe |
✓ passende Größe | x zu weite Schuhe |
✓ Fuß wird beim Abrollen unterstützt | x hohe Absätze |
✓ angemessene Weite | x zu flache Schuhe |
✓ dämpfende, bequeme Sohle | x unflexible, harte Sohle |
Absatzschuhe vermeiden
Wenn Sie häufig unter Rückenschmerzen leiden, ist von Absatzschuhen abzuraten. Diese schaden in erster Linie den Füßen, auf Dauer aber auch dem Rücken. Das ständige Tragen von Absätzen führt oftmals zu Fußfehlstellungen wie beispielsweise Hallux valgus. Hohe Schuhe führen zu Fehlhaltungen und ein natürliches Abrollen der Füße ist nicht möglich. Infolgedessen kommt es zu Schmerzen im Rücken.
Rückenentlastende Schuhe von kybun
Die einzigartigen Gesundheitsschuhe von kybun sorgen für einen Druckausgleich und entlasten den Rücken. Gleichzeitig wird die Muskulatur zu ständiger moderater Bewegung angeregt und somit trainiert. Der Schlag beim Auftreten wird gedämpft und das Gehen wird selbst auf hartem Boden zu einer angenehmen Sache.
Top 10 rückenschonende Schuhe für Damen & Herren

kybun
demnächst wieder verfügbar

kybun
Ungeeignete und unbequeme Schuhe haben größere Auswirkungen, als man vielleicht denken mag. Rückenschmerzen beginnen oft in genau diesem Bereich. Zu flache oder zu hohe Schuhe können langfristig zu Schmerzen führen. Schuhe mit unflexibler, harter Sohle sind ebenfalls häufig der Auslöser für Schmerzen. Für Betroffene, welche häufig an dieser Art von Schmerzen leiden, eignen sich daher Gesundheitsschuhe. Es lohnt sich der Wechsel zu Schuhen, die den Rücken schonen und spürbar entlasten. Zudem kommen die Schuhe in schicken Designs und fallen nicht als Gesundheitsschuhe auf.
Im Folgenden haben wir für Sie die Top 10 Modelle aus unserem Shop zusammengestellt. Dabei zeigen Ihnen wir 5 Damen- und 5 Herrenmodelle.
Damen | Herren |
1. Aubonne Black Poule | 6. Zug Caviar |
2. Bauma Blue | 7. Airolo Moon Rock Men |
3. Sion White | 8. Carouge Graphit Men |
4. Arosa Black | 9. Olten Black |
5. Jungfrau 19 Peanut | 10. Matterhorn 20 Dark Blue |
Warum auf rückenschonende Schuhe achten?
Viele Menschen leiden mit fortschreitendem Alter an Fußfehlstellungen. Diese werden in den meisten Fällen durch unpassendes Schuhwerk begünstigt. Nicht nur die Passform, auch das richtige Abrollen ist relevant. Ist das nicht gegeben, schreitet die Fehlstellung fort und die Schmerzen verschlimmern sich. Daher ist es wichtig, dem vorzubeugen.
Wenn Sie sich für rückenschonende Schuhe entscheiden, tun Sie nicht nur dem Rücken, sondern auch den Füßen, Beinen, Knien und der Hüfte etwas Gutes. All diese Körperbereiche können unter falschen Schuhen leiden.
4 Tipps für rückenschonende Schuhe
Beim Kauf der richtigen Schuhe sind einige Faktoren relevant. Um die Füße und den Rücken nicht zu schädigen, sollten Sie auf folgende Faktoren Acht geben:
1. Verzichten Sie weitestgehend auf hohe Absätze. Diese mögen zwar schön aussehen, tun Ihrem Körper allerdings nichts Gutes. Absatzschuhe hin und wieder zu tragen ist natürlich kein Problem, sollte allerdings nicht alltäglich stattfinden.
2. Weiterhin sollten die Zehen genügend Platz haben. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Zehen ungefähr eine Daumenbreite Platz haben. Sie sollten auf keinen Fall vorn anstoßen.
3. Auch die Weite ist relevant. Wer sehr breite oder sehr schmale Füße hat, sollte den Schuh so wählen, dass er weder locker sitzt noch an den Seiten drückt.
4. Die richtige Sohle spielt ebenfalls eine große Rolle. Wählen Sie keinen Schuh, dessen Sohle unflexibel und hart ist. Die Sohle sollte dämpfen und das Abrollen des Fußes unterstützen.
Welche Schuhe bei Bandscheibenvorfall?
Beim häufig auftretenden Bandscheibenvorfall stellt sich immer die Frage, ob eine Belastung oder das Schonen der Bandscheibe wirksamer ist. Vor einem Bandscheibenvorfall steht oftmals eine längere Phase von einseitigen Bewegungsabläufen oder sehr eingeschränkter Bewegung. Folglich trocknen die Bandscheiben aufgrund zu wenig Bewegung aus. Daraus ist zu entnehmen, dass ausreichend Bewegung wichtig für die Bandscheiben ist. Stellen Sie die ersten Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls fest, sollten Sie für ausreichend Bewegung sorgen.
Kybun Matten helfen Ihnen zusätzlich, minimale Bewegungen mit maximaler Wirkung zu erzielen:
Dafür eignen sich die Schuhe von kybun optimal: mit ihrer speziellen Technologie und der elastisch-federnden Sohle sorgen sie dafür, dass die Muskeln zu moderater Bewegung angeregt werden. Dabei wird der Schmerz gelindert und die Muskeln im Fuß-, Bein- und Rückenbereich bis hoch zum Halswirbel sind dauerhaft geringer Belastung ausgesetzt. Ein weiterer großer Vorteil der kybun Schuhe ist die gegebene Dämpfung. Jeder Schritt auf hartem Boden wird mit kybun Schuhen zu einem weichen, abgefederten Schritt. Der Schuh unterstützt den Fuß beim Aufsetzen bei der Abrollbewegung. Es findet ein Druckausgleich statt und der Rücken wird spürbar entlastet.
Wichtig ist es allerdings, den Rücken zwischendurch zu schonen. Die Mischung aus Belastung und Entlastung ist relevant für das Wohlergehen der Bandscheiben. Ein Schuh kann nicht garantieren, dass ein Bandscheibenvorfall ausbleibt, allerdings können Sie mit den kybun Modellen das Risiko mindern und effektiv vorbeugen.
kybun Schuhe (kyBoot) online kaufen bei gesundheit-schuhe.de
Ein schmerzender Rücken kann den Alltag der Betroffenen deutlich erschweren. Oftmals reichen einfache Hausmittel nicht aus, um die Ursache zu bekämpfen. Um die Rückenmuskulatur langfristig zu stärken und die Gelenke zu entlasten, empfehlen sich die kybun Modelle. Bei gesundheit-schuhe.de verfügen wir über eine große Auswahl vieler verschiedener kybun Schuhe. Die Lieferung erfolgt versandkostenfrei. Bei Fragen oder Anregungen kontaktieren Sie uns gern hier.